![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Im Bindt 16 D-78333 Stockach-Wahlwies Tel. 0 77 71 / 38 85 FAX: 0 77 71 / 91 93 29 |
|||||||||||||
![]() |
|
|
|
|
|
|
||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() ISBN 978-3-922095-24-8 "Die Welt der Fasnachtsnarren" Beim Verlag vergriffen! € 17,80 |
![]() |
Bunt und bewegt ist die "Welt der Fasnachtsnarren" in der Wirklichkeit. Genauso ist sie in diesem Buch dargestellt, in dem Zundermännle, Moschtköpfe, Fransenkleidle, Weiß- und Blätzlenarren, Hexen, Dämonen, Cliquenzüge, Rhiischnooge, Laugelegumper, Schnurrwiiber, Rebwieber, Hooriger Bär und Pestbutze - um nur einige der Figuren zu nennen, die ihre Namen einer schier unerschöpflichen Phantasie verdanken - ihr (Un-)wesen treiben. Der Fasnachtsmaler Lothar Rohrer hat sie alle mit lebhaft- bewegtem Strich in farbenprächtigen Aquarellen festgehalten. Deutsche Tagespost, Würzburg: Zeitungsbericht "Der
Sonntag" vom 07. Februar 2010 |
![]() |
Weitere Titel der Rubrik:Marie und Max und der geheimnisvolle Fasnachtsschatzkoffer Burggeist Poppele vom Hohenkrähen Stups hat keine Angst vor Narren, Hänsele und Hexen Weitere Drucke zum Thema:Karten im Passepartout |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
© www.ddot.de |
Impressum |
Kontakt: Weidling Verlag Stockach |